
Bleiben Adoptivkinder gesetzliche Erben ihrer leiblichen Eltern?
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Kategorie Information , Erb- und Verlassenschaftssachen
Oft fällt es schwer, sich von einem ans Herz gewachsenen Gegenstand zu trennen, den man – wenn überhaupt – allenfalls nur vorübergehend oder jedenfalls noch nicht zu Lebzeiten aus der Hand geben möchte.
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Speziell in älteren und in bäuerlichen Übergabeverträgen finden sich vereinzelt noch Regelungen zur Abwicklung und Zahlung eines „standesgemäßen“ Begräbnisses der Übergeber.
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen , Wünsche nach dem Tod
Persönliche Notizen Verstorbener geben häufig mehr preis über ihr Leben, ihre Wünsche und Sorgen, als so manches mit professioneller Hilfe gestaltetes Testament.
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Mit dem Erbrechtsänderungsgesetz 2015 (ErbRÄG 2015) wurden unter anderem auch die Fälligkeitsregeln für Pflichtteilsansprüche neu geregelt.
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Wer von seinen gesetzlichen Erben besonders schlecht behandelt wird, kann sie enterben und ihnen testamentarisch den Pflichtteil entziehen.
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Es gilt als Binsenweisheit jeder Forderungsbetreibung, dass selbst der glückloseste Schuldner irgendwann in den Genuss eines Lottogewinns oder einer Erbschaft gelangen kann und damit auch seine Gläubiger endlich das große Los gezogen haben.