Kategorie Allgemein, Information
Eine Grabinschrift ist üblicherweise die „in Stein gemeißelte“ / „in Metall gravierte“ Ehrbezeugung an die beigesetzte Person und ihre Angehörigen.
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen , Information
Der „digitale Nachlass“ rückt in den Fokus der medialen Berichterstattung.
Weiterlesen
Kategorie Wünsche nach dem Tod, Information
Ein Todesfall belastet Angehörige meistens nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch und finanziell in erheblichem Maße.
Weiterlesen
Kategorie Allgemein, Information
Eine der absurdesten Lücken des österreichischen und deutschen Sozialstaates betrifft den so genannten „Pflegeregress“.
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Das österreichische Verlassenschaftsverfahren ist traditionell ausgesprochen fürsorglich gestaltet.
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Für „bekannte“ Erben oder Pflichtteilsberechtigte, aber auch für Vermächtnisnehmer (Legatare), deren Aufenthalt unbekannt ist, hat das Verlassenschaftsgericht von Amts wegen oder auf Antrag einen Abwesenheitskurator zu bestellen.
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen , Allgemein
Gemäß § 747 ABGB haben Ehegatten und eingetragene Partner gegen die Verlassenschaft und nach Einantwortung gegen die Erben einen Anspruch auf Unterhalt, soferne sie nicht erbunwürdig sind, rechtswirksam enterbt wurden oder die Verbindung bereits vor dem Todesfall aufgelöst wurde.
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
In Zeiten virtueller Realitäten, allgemein verbreitetem „Datamining“, immer wieder auftauchender „Leaks“ aus Südseesteuerparadiesen und diverser CD-Ankäufe durch die Finanz, stellt sich vermehrt die Frage, wie sicher eigentlich diskrete Mitteilungen an einen Vertrauten und Berater sind.
Weiterlesen